Bücher
|
|
|
|
Wichtige afrikanische Autoren erkennen Sie am - auf dieser Seite: Fatou Diome aus dem Senegal
|
Sprachen : Bantu - Ein Mensch ist nichts ohne seine Mitmenschen
|
Über den Ursprung der Sprache von Wilhelm Heinrich Immanuel Bleek Niederschrift aus 1868Bantu ist der Sammelbegriff für über 400 verschiedene Ethnien Süd- und Mittelafrikas, die Bantusprachen sprechen. Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe der Niger-Kongo-Sprachen. Es gibt heute (2007) über 200 Millionen Bantu. Im Sprachgebrauch der „Weißen“ Südafrikas wird Bantu häufig als Bezeichnung für alle Subsahara-Afrikaner verwendet. |
 |
|
|
Schamane Malidoma Patrice Some - Eine echte Gemeinschaft beginnt in den Herzen der Menschen
|
Autor Malidoma Some
|
Vom Geist Afrikas
|
Autor Malidoma Patrice Some
|
Die Weisheit Afrikas
|
Die faszinierende Lebensgeschichte des afrikanischen Schamanen Malidoma P. Somé wurde in nur wenigen Jahren zum Kultbuch. Der Bericht seiner Initiation, einer Reise zwischen Leben und Tod, liest sich spannend wie ein Roman. |
 |
Klar gegliedert, dennoch lebendig und "gewürzt" mit konkreten Erlebnissen und persönlichen Gedanken. Malidoma Somés neues Buch enthält ein reiches Erbe Afrikas, von dem man hier nur wenig zu hören bekommt. |
 |
Sambia - Chananga Man hat immer mehr Feinde als Freunde
|
Autor Henning Mankell
|
Das Auge des Leoparden
|
Autorin Alexandra Fuller
|
Die Krallen des Löwen
|
Kurzbeschreibung»Der weiße Mann arbeitet schnell und hart, aber Eile und Ungeduld sind in den Augen der Schwarzen ein Zeichen fehlender Intelligenz.« – Eigentlich hatte der junge Mann nur eine kurze Reise nach Afrika machen wollen, aber dann war er neunzehn Jahre geblieben. |
 |
Kurzbeschreibung Eine sprachgewaltige, poetische Hommage an Afrika und die Geschichte einer widersprüchlichen Liebe. Alexandra Fuller, die in "Unter afrikanischer Sonne" von ihrer Jugend in Rhodesien erzählte, kehrt nach Afrika zurück, genauer nach Sambia, wo ihre Eltern nun leben. Dort lernt sie K kennen,... |
 |
- Nicht alle Tage sind gleich
|
Autor Adrian Plass
|
Licht im Herzen der Finsternis
|
Autor Robert Badenberg
|
Sambia oder Jederzeit
|
Kurzbeschreibung
Adrian und Bridget Plass sind nach Sambia gereist und haben sich ein Bild von den Verhältnissen dort gemacht ein Bild, das mit dem, das im Westen vorherrscht, nur wenig zu tun hat.Obwohl HIV/AIDS ein Problem von ungeheuerlichem Ausmaß darstellt, leisten Organisationen wie World Vision entscheidende Maßnahmen zur Lösung des Problems. |
 |
Kurzbeschreibung
Sambia - ein Land im südlichen Afrika, in dem nicht nur die Uhren anders gehen ... Diese Erfahrung machen Robert und Rita Badenberg, die von der Liebenzeller Mission zum Dienst dorthin ausgesandt worden sind und nun in eine neue Welt eintauchen. |
 |
Autorin Belinda Seaward
|
Über den Wolken von Afrika
|
|
|
Kurzbeschreibung
Der endlose Himmel über Afrika. Eine Frau auf der Suche nach dem Glück. Und die Macht der Liebe, die keine Grenzen kennt. Schottland, 1972: Zu ihrer Hochzeit bekommen Elise und Paul Cougan zwei Flugtickets nach Sambia geschenkt. Schon kurz nach ihrer Ankunft begegnen sie Max Searle, einem Engländer, der eine Kaffeeplantage betreibt und für die Kinder des Dorfes eine Schule baut. |
|
|
|
Sansibar und Swahili - Folge dem Fluss und finde das Meer
|
Autorin Angelika Gräber
|
Sansibar
|
|
Sprachen lernen Suaheli
|
Sansibar, allein der Name der Tropeninsel an der Küste Ostafrikas läßt an Märchen wie 'Sinbad der Seefahrer' denken. Tatsächlich haben das Meer, der Monsun und die Dhaus an der fast 2000 km langen Swahili-Küste einen in sich geschlossenen Kulturraum geschaffen, der sich von Sansibar, Pemba, Mombasa bis über den Lamuarchipel hinaus erstreckt. |
 |
Multimediale PC CD-ROM für Sprachanfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene! .Dieser Sprachkurs auf PC CD-ROM beinhaltet 42 praxisnahe Dialogtexte, einen umfangreichen Grundwortschatz mit über 1300 Vokabeln, sowie eine ausführliche Grammatik. Zahlreiche interaktive Lernmethoden ermöglichen es dem Anwender sich auf fortschrittliche und effektive Weise... |
 |
Autor Hans Christoph Buch
|
|
|
|
Kurzbeschreibung Sklavenhandel, blutige Revolution und Kalter Krieg — ein deutsches Jahrhundert auf Sansibar. Schon der Name evoziert eine Vielzahl von Bildern, Gerüchen und Traumwelten — kein Wunder, dass Hans Christoph Buch sich ans Werk machte, die Verknüpfungen der geheimnisvollen, ja mythischen Insel im Indischen Ozean mit deutscher Geschichte zu entdecken. |
|
|
|
Senegal - Man wandert besser allein, als in schlechter Gesellschaft
|
- Ein intelligenter Feind ist mehr wert als ein dummer Freund
|
- Es ist besser, geliebt als gefürchtet zu werden
|
- Wer seine Wünsche alle erfüllt, verliert seine Ehre
|
Autor Rainer Lienemann
|
Weisheit im Buschtaxi
|
Autorin Khady
|
Die Tränen der Töchter
|
"Einmal war ich voller Respekt für einen Fahrer, der die wenigen Stopps jedes Mal sehr vorsichtig durchführte und den Wagen sanft, fast elegant zum Auslaufen brachte. Als er an einem Kontrollpunkt unvorhergesehen herausgewinkt und zum Halten gezwungen wurde, stellte sich heraus, dass die Bremsen nicht funktionierten... |
 |
Jedes Jahr werden zwei Millionen Mädchen dem unmenschlichen Ritual der Beschneidung unterworfen; mehr als 130 Millionen Frauen sind weltweit auf diese Weise verstümmelt worden. Mit sieben Jahren wird Khady beschnitten - wie es die Tradition verlangt - und im Alter von 13 Jahren mit einem wesentlich älteren Cousin zwangsverheiratet... |
 |
Fotografin Margaret Courtney
|
Die Farben Afrikas
|
Autorin Nina Nayan
|
Im Senegal: Die afrikanische Variante
|
In abgelegenen Gebieten Westafrikas pflegen auch heute noch Frauen die Tradition der Hausmalerei. Alljährlich werden die Lehmbauten nach den Regenfällen ausgebessert und erneut mit Mustern und Motiven bemalt. Mit diesem Band hat die Fotojournalistin Courtney-Clarke einige der unvergleichlichen Bilder für immer festgehalten, und sie gewährt... |
 |
Zunächst ist da diese quirlige, vor Lebenskraft schier berstende Welt, die so vollkommen anders ist, als alles, was wir kennen. Wo die Leute irgendwie schöner aussehen, als bei uns, beweglicher sind und temperamentvoller; und vor allem viel bessere Laune haben. Wo man Sand unter den Füßen hat, statt Asphalt, und so viele Tage ununterbrochenen Sonnenscheins hintereinander,... |
 |
Autor Janos Riesz
|
Leopold Sedar Senghor
|
Autor Fatou Diome
|
Ketala
|
Die Lebensdaten Senghors 1906 bis 2001 - schließen ein ganzes Jahrhundert ein. Die Spuren des Mannes, der Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung, Staatssekretär der französischen Regierung und Präsident von Senegal war, sind vielfältig und tief. Als Dichter und Theoretiker der Négritude führte Senghor den Kampf gegen die kulturelle Fremdbestimmung Afrikas und... |
 |
Wer ist die Frau, die zum Sterben nach Afrika zurückgekommen ist? Man weiß nichts von ihr. Ihre treuesten Begleiter, einige Habseligkeiten, drohen in Kürze in alle Winde zerstreut zu werden. Doch vor der Erbteilung bleiben den Möbeln noch sechs Nächte und fünf Tage, um einander die abenteuerliche Geschichte ihrer Besitzerin zu erzählen ... |
 |
Autorin Hildegard Buder-Monath
|
Mein Herz schlägt in Afrika
|
Autor Jojo Cobbinah
|
Senegal / Gambia
|
"Afrika ist die Wiege der Menschheit. In Afrika finden wir Europäer etwas, was wir bei uns verloren haben", sagt Henning Mankell, für den Afrika seit über dreißig Jahren eine zweite Heimat ist. Die Autoren sind mit ihm durch fünf afrikanische Länder gereist: nach Rift Valley, wo man den ältesten menschlichen Schädel gefunden hat, zu den berühmten Wasserfällen... |
 |
"Sorgfältig recherchiert, gute Karten." (FAZ) Das rundum praktische Buch gibt einen fundierten Überblick über Land und Leute, führt durch urwüchsige Nationalparks, karge Trockensavannen und zu paradiesischen Atlantikstränden. Und es zeigt, wie Sie dies alles individuell kennenlernen können. |
 |
|